
die eigenen
Talente
entdecken.
Aus kleinen Dingen Großes lernen.
Die Kitas des KKVK
Insgesamt gehören sechs Kindertagesstätten und zwei Familienzentren aus drei Kirchgemeinden zum KKVK: St. Ursula aus St. Bartholomäus / Wellingholzhausen, St. Johann (Riemsloh), St. Marien (Melle) und St. Raphael (Altenmelle) aus St. Matthäus, Stella Maris und Sancta Maria aus St. Petrus in Gesmold. Rund 200 Mitarbeitende kümmern sich um 600 Betreuungsplätze und sorgen engagiert sowie verlässlich dafür, dass sich Ihr Kind bestens aufgehoben fühlt. In unseren Einrichtungen wird ein lebendiges und offenes Miteinander vermittelt, bei dem die Kinder im Mittelpunkt stehen. Dabei verfolgt jede Kita ihren eigenen pädagogischen Schwerpunkt. Großzügige Natur- und Spielflächen stellen sicher, dass sich die Kleinen bei frischer Luft so richtig austoben und spielerisch die Natur entdecken können.
Unsere Kitas auf einen Blick

Kita St. Marien
Melle
Unser Haus für Kinder und Familien mit dem Schwerpunkt „In der Vielfalt liegt der Zauber“ befindet sich im Stadtkern von Melle-Mitte und betreut ca. 126 Kinder.
Ansprechpartner
Ulrike Eickmeyer
T 05422 42777
E st.marien-melle@kita-bistum.de

Kita St. Raphael
Melle
Unsere Kindertagesstätte mit Krippengruppe und dem Schwerpunkt Natur betreut ca. 115 Kinder im Alter von 1-6 Jahren.
Ansprechpartner
Melanie Suren
T 05422 2746
E st.raphael-melle@kita-bistum.de

Kita St. Johann Riemsloh und Außenstelle St. Annen
Unsere Kindertagesstätte mit den Schwerpunkten Forschen, Entdecken und Lernen, zu der auch die Außenstelle St. Annen gehört, betreut insgesamt 122 Kinder.
Ansprechpartner
Susanne Lührmann
T 05226 7006800
E st.johann-melle@kita-bistum.de

Kita St. Ursula
Wellingholzhausen
In unsere Kindertagesstätte mit zwei Krippengruppen und dem Schwerpunkt Bewegung betreuen wir mehr als 120 Kinder.
Ansprechpartner
Tina Asbrock
T 05429 475
E st.ursula-melle@kita-bistum.de

Kita Sancta Maria
Gesmold
Die Kindertagesstätte ist ein Haus für Kinder und Familien, in der wir bis zu ca. 80 Kindern in unterschiedlichen Gruppen betreuen.
Ansprechpartner
Simone Uhlen
T 05422 5636
E sanctamaria-melle@kita-bistum.de

Kita Stella Maris
Gesmold
In der Einrichtung Stella Maris werden bis zu 30 Kinder in einer Ganztags- und einer Halbtagsgruppe betreut.
Ansprechpartner
Simone Uhlen
T 05422 9634342
E stellamaris-melle@kita-bistum.de
Unsere Familienzentren auf einen Blick

Haus für Kinder und Familien / Familienzentrum St. Marien
Unser Haus bietet neben einer bedarfsgerechten Kinderbetreuung spezielle Angebote für Eltern und Familien, die ihre Erziehungsarbeit begleiten sowie vielfältige Freizeitangebote.
Ansprechpartner
Ulrike Eickmeyer
T 05422 42777
E st.marien-melle@kita-bistum.de

Deine Zukunft im KKVK
Die anfallenden Aufgaben und Herausforderungen in unseren Einrichtungen sind so vielfältig und bunt, wie die Kinder, die wir jeden Tag betreuen. Und ebenso unterschiedlich sind auch die Mitarbeitenden, die wir suchen. Ob Erzieher:in, Sozialassistent:in, Heilpädagog:in, Buchhalter:in, Küchenhilfe, Raumpfleger:in oder Hausmeister:in – Wir brauchen viele Hände, die mit anpacken, damit alles reibungslos läuft!
Die wichtigste Voraussetzung: Du hast Freude an der Arbeit mit und für Kinder! Wenn Du also nicht nur fachlich geeignet bist, sondern auch kommunikativ, herzlich und einfühlsam, dann stöbere doch einfach durch unsere Stellenangebote.
Bei uns ist jeder willkommen – unabhängig von Konfession oder religiöser Ausrichtung.